Mit Leichtigkeit den Alltag meistern.
Kipper-Produzent seit 90 Jahren - die DAUTEL GmbH im Portrait.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien.
Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies mit Ausnahme von Cookies zur Tracking-Erfassung über Matomo. Matomo kommt nur zum Einsatz, wenn Sie auf "Einverstanden" klicken.
Erforderliche Web-Technologien und Cookies machen unsere Webseite für Sie technisch zugänglich und nutzbar. Dies betrifft wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, die richtige Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung. Ohne diese Web-Technologien und Cookies funktioniert unsere Webseite nicht.
Token und ID dienen zur Portal- und Applikationsübergreifenden Authentifizierung.
Speicherung der Sprache für das Portal und die dahinterliegenden Anwendungen.
ID der Session (der Sitzung). Es wird gleichzeitig nur eine bestimmte Anzahl an Sitzungen zugelassen.
App Dynamics ist ein Monitoring-Tool zur Kontrolle und Optimierung der Performance.
Prüfung ob Cookies aktiviert sind.
Hier wird vermerkt, dass der Cookie auf der Startseite für das Tracking angenommen wurde.
Wir möchten Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Webseiten ständig verbessern. Aus diesem Grund nutzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies), die pseudonym messen und auswerten, welche Funktionen und Inhalte unserer Webseiten wie und wie oft genutzt werden. Auf dieser Grundlage können wir unsere Webseiten für die Nutzer verbessern.
Dies ist ein Webanalysedienst. Die Daten werden dabei auf den Server der Daimler Truck AG bzw. der Mercedes-Benz AG gespeichert. Dabei werden folgende (persönliche) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Nutzungsdaten, Informationen, die Benutzer in Formularen auf dieser Seite bereitstellen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Verbindungsgeschwindigkeit, ob der Nutzer auf einen Link, ein Bild oder einen Text geklickt hat, Referrer URL, Name der Website, Klickpfad, Browser-Informationen und Cookie ID. Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen und Entscheidungsmöglichkeiten erhalten Sie in unseren Datenschutz- und Cookie-Hinweisen.
Für jeden Einsatz optimal ausgestattet. Mit den Fahrzeugeinrichtungen des Experten.
Alles begann mit einem Koffer. Herbert Dischinger, der Firmengründer, stand in seinem damaligen Fachhandelsgeschäft für Handwerkszubehör vor einem Problem: Sobald es auf den Baustellen regnete, zerfielen die Pappschachteln mit Schrauben, Dübeln oder Nägeln nach und nach in ihre Einzelteile. Keine besonders praktische und nachhaltige Lösung. Also entwickelt Herbert Dischinger 1973 den KM 321 – einen Metallkoffer mit passgenauen Insetboxen aus Kunsttoff, in dem alle benötigten Kleinteile mit System verstaut werden konnten. Der Koffer wird kurz darauf zum Industriestandard.
Sortimo hat sich zu einem Anbieter für komplett modulare Baukästen entwickelt, die individualisierbar und auf die Fahrzeuge und Kunden zugeschnitten sind.
Heute ist Sortimo Hersteller von Fahrzeugeinrichtungen, Ladungssicherungssystemen, mobilen Transportlösungen und Lösungsanbieter rund um das Nutzfahrzeug. Als international agierendes Unternehmen ist Sortimo mit 1.300 Mitarbeiten in 35 Ländern der Welt vertreten. Die Produktion findet bis heute in Deutschland statt. Das übergreifende Ziel von Sortimo: Maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden bieten. Mit denen die alltägliche Arbeit effizienter, flexibler und angenehmer gestaltet werden kann. Frei nach einem modularen Baukasten-Prinzip – „Fast wie Bausteine für Erwachsene, nur größer“, so Reinhold Braun.
Schon in der Anfangszeit des Unternehmens wurde die Partnerschaft zwischen Sortimo und Mercedes-Benz ins Leben gerufen. Beide Unternehmen blicken heute auf eine über 40-jährige Zusammenarbeit zurück. „Es ist eigentlich wie in einer langjährigen Beziehung. Jeder kennt seine Stärken und seine Schwächen. Über die Zeit haben wir uns optimal ergänzt“, so Reinhold Braun. „Wir verbinden Qualität mit Innovation und vergessen dabei nie die Tradition und unseren Ursprung. Das verbindet uns sehr intensiv mit Mercedes-Benz.“
Aus der bestehenden Kooperation hat sich eine gemeinsame Mercedes-Benz VanSolution entwickelt. „Wenn der Kunde eine VanSolution kauft, weiß er, dass die Lösung von der qualitativ hochwertigsten Ausführung ist. Die Systeme sind vollintegriert, sie harmonieren und sind mit dem Fahrzeug synchronisiert.“ Der Kunde wird bei seiner Fahrzeugauswahl entlastet und erhält das für ihn perfekt passende System der höchsten Qualität mit hervorragendem Service – schlüsselfertig in kurzer Zeit. Die aktuelle Mercedes-Benz VanSolution – der Vito mit dem Regalsystem Globelyst – erfüllt die Anforderungen der Kunden, unabhängig vom jeweiligen Einsatzzweck. Die einzigartige Materialkombination sorgt für ein sehr leichtes Eigengewicht des Regals. Zudem zeichnet sich die Konstruktion durch Schmutzbeständigkeit und Belastbarkeit aus. So steht der Ordnung im Laderaum nichts mehr im Weg.
Reinhold Braun, Geschäftsführer von Sortimo und seit 25 Jahren im Unternehmen, kann auf eine spannende Zeit zurückblicken. An seinem ersten Arbeitstag im Jahre 1993 Bestand Sortimo aus einem Containerdorf. Grund dafür war der Ausbau des Firmensitzes durch die rasante Entwicklung des Unternehmens. „Wir hatten im Winter zum Teil keine Heizung. Es gibt verschiedene Phasen in der Unternehmensentwicklung, in denen man lernt, enger zusammenzuarbeiten. Das hat uns im wahrsten Sinne des Wortes zusammengeschweißt“, berichtet der heutige Geschäftsführer. Die aktuellen Herausforderungen stehen unter der Überschrift „Digitalisierung und Automatisierung“: „Wir sind dabei, den Aufbruch in die Moderne neuzugestalten“, erklärt Reinhold Braun und nimmt Bezug auf die neuste Produkt- und Serviceentwicklung aus dem Hause Sortimo.
Im Augenblick arbeiten wir daran, unseren Baukasten in einer Evolution oder auch in einer Revolution in die nächste Generation zu bringen.
Hier wird Ordnung groß geschrieben. Ganz besonders im vollautomatisierten Kleinteillager.
Der Grundstein für viele Sortimo Regalsysteme. Eine ca. zwei Tonnen schwere Rolle Stahlblech.
Hier zählt jedes Detail. Mit Sorgfalt werden die Regal-Elemente verschweißt.
In der Vito Komplettlösung mit dem Regalsystem Globelyst hat jedes Werkzeug seinen Platz.
Das neue Regalsystem SR5 ist komplett individualisierbar und lässt sich digital konfigurieren.
Für jeden Einsatz perfekt ausgestattet. Mit den Lösungen von Sortimo.
Ein eingespieltes Team: die Einrichtungslösungen von Sortimo und der neue Sprinter von Mercedes-Benz.
SR5 heißt das brandneue Regalsystem im neuen Sprinter, das auf der IAA 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Komplett integriert in die Fahrzeugkarosserie wird der ganze Raum optimal genutzt. Die Besonderheit: Das System ist komplett individualisierbar. So kann der Kunde bereits online seine persönliche Konfiguration zusammenstellen und auf sein gewünschtes Fahrzeug abstimmen. „Die Kombination aus Innenausstattung mit dem Fahrzeug ergibt Komplettlösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden von heute, aber insbesondere auf die der Kunden von morgen abgestimmt sind“, so Reinhold Braun.
Eines macht die Kombination aus dem neuen Sprinter und dem SR5 so einzigartig: Beide Komponenten, das Fahrzeug und auch das neue Regalsystem wurden parallel entwickelt. Das Ergebnis ist eine durch und durch integrierte und für beide Seiten optimale Lösung. „Das ist gelebte Partnerschaft: Wir stellen gemeinsam für unsere Kunden – also den Mercedes-Benz-, als auch den Sortimo-Kunden – eine Lösung auf die Beine, von der alle nur profitieren können.“
Leichtbau in Perfektion: Die Vans von Mercedes-Benz und die Einrichtung von Sortimo bilden eine Synergie und Kombination, die einmalig ist.
Was macht eine bayrische Firma zu einem erfolgreichen internationalen Unternehmen? Für Sortimo ist die Antwort klar. An erster Stelle steht der Kunde. „Wir versuchen, ganz eng mit unserem Kunden neue Ideen und Lösungen zu entwickeln. Deshalb sind wir über die letzten 45 Jahre sehr eng mit dem Handwerk, aber auch mit großen Industriebetrieben verbunden“, erklärt Reinhold Braun. Dabei steht nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund, sondern der Kundennutzen und die hohe Qualität. „Unser System muss preiswert sein. Dabei liegt die Betonung auf ‚-wert‘. Was wir unserem Kunden bieten müssen, sind erhebliche Mehrwerte, damit er den Preis für unsere Lösung investiert.“
Für Sortimo ist Mobilität ein spannendes Zukunftsthema. Zu den größten Projekten gehört eine innovative Elektrotankstelle mit Schnellladefunktion sowie ein eigens entwickeltes E-Cargo-Bike für den Einsatz in verkehrsberuhigten oder schwer zugänglichen Bereichen. Doch Sortimo ist und bleibt Experte in Sachen Fahrzeugeinrichtung und will diese Expertise auch in Zukunft weiter ausbauen. „Wir haben uns von einem Stahlblechkoffer hin zu einem Komplettausstatter für Fahrzeugeinrichtungen entwickelt“, so Reinhold Braun „und in Zukunft wollen wir noch weiter wachsen. Wir werden über digitale Plattformen Gesamtlösungen für Marken und mobile Services anbieten.“ Sortimo ist flexibel, kann in der Zukunft auf Impulse reagieren und sich mit den Anforderungen der Kunden weiterentwickeln. „Wir haben alle Voraussetzungen in der Konzeption geschaffen, um das neue System in den nächsten Jahren zu leben, zu optimieren und Lösungen auf die Beine zu stellen, die im Sinne des Kunden einmalig sind.“ Beste Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Mercedes-Benz VanSolution Partnerschaft.
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
D-70372 Stuttgart
Tel.: (+49) 0711 / 17-0
E-Mail: dialog.mb@daimler.com
Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sajjad Khan, Sabine Kohleisen, Frank Lindenberg, Markus Schäfer, Britta Seeger
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Manfred Bischoff
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763
Copyright 2003-2020 Mercedes-Benz AG. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige Internet-Seiten der Mercedes-Benz AG enthalten auch Material, das dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.
Nach Redaktionsschluss einzelner Seiten können sich Änderungen bei Produkten und Leistungen ergeben haben. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Liefer- oder Leistungsumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen der Mercedes-Benz AG für den Kunden zumutbar sind. Die Abbildungen können auch Zubehör, Sonderausstattungen oder sonstige Umfänge enthalten, die nicht zum serienmäßigen Liefer- oder Leistungsumfang gehören. Farbabweichungen sind technisch bedingt. Einzelne Seiten können auch Typen und Leistungen enthalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit. Vorbehaltlich anderslautender Regelung in den Verkaufs- oder Lieferbedingungen gelten die am Tage der Lieferung gültigen Preise. Für unsere Vertragspartner verstehen sich die Preise als unverbindliche Preisempfehlung. Fragen Sie daher zum letzten Stand bitte eine Niederlassung oder einen Vertragspartner.
Wo nicht anders angegeben, sind alle auf den Internet-Seiten der Mercedes-Benz AG genannten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen der Mercedes-Benz AG, dies gilt insbesondere für die Modellnamen sowie alle Logos und Embleme des Unternehmens.
Die Mercedes-Benz AG möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass die Mercedes-Benz AG ihr geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muss und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum der Mercedes-Benz AG gewähren können.
Internetseiten, Investor Relations Releases, Geschäfts- und Zwischenberichte, Ausblicke, Präsentationen, Audio- und Videoübertragungen von Veranstaltungen (live oder als Aufzeichnung) und sonstige Dokumente auf dieser Website enthalten unter anderem vorausschauende Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen. Wörter wie "antizipieren", "annehmen", "glauben", "einschätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "können/könnten", "planen", "projizieren", "sollten" und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Solche Aussagen sind gewissen Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind ein konjunktureller Abschwung in Europa oder Nordamerika, Veränderungen der Wechselkurse, Zinssätze und Rohstoffpreise, die Einführung von Produkten durch Wettbewerber, höhere Verkaufsanreize, die erfolgreiche Umsetzung des neuen Geschäftsmodells für smart, sowie ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder andere Unwägbarkeiten (einige von ihnen sind unter der Überschrift "Risikobericht" im aktuellen Geschäftsbericht der Mercedes-Benz AG sowie unter der Überschrift "Risk Factors" im aktuellen Geschäftsbericht der Mercedes-Benz AG im Formular 20-F beschrieben, das bei der U.S. Wertpapier- Börsenaufsichtsbehörde eingereicht wurde) eintreten oder sich die den Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag ihrer Veröffentlichung ausgehen.
Die Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen keine Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie betreffend die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente dar.
Auf unseren Internet-Seiten finden Sie auch Links zu anderen Seiten im Internet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Vor diesem Hintergrund distanzieren wir uns hiermit von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internet-Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und deren Inhalte.
Für deutsche Nutzer gilt: Die Mercedes-Benz AG wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Softwaretools wie HTML5 Storage oder Local Shared Objects (zusammen „Cookies“), um Ihre Nutzungsinteressen und besonders populäre Bereiche unserer Webseiten zu erkennen und mit diesen Informationen die Gestaltung der Webseiten zu verbessern und noch nutzerfreundlicher zu machen. Zu denselben Zwecken verwenden wir die Analyse-Werkzeuge Matomo (ehemals Piwik); auch dabei können Cookies zum Einsatz kommen.
Cookies sind kleine Dateien, die von einer Webseite, die Sie besuchen, auf Ihrem Desktop-, Notebook- oder Mobilgerät abgelegt werden. Daraus können wir z. B. erkennen, ob es zwischen Ihrem Gerät und unseren Webseiten schon eine Verbindung gegeben hat, oder welche Sprache oder andere Einstellungen Sie bevorzugen. Cookies können auch personenbezogen Daten enthalten.
Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, stimmen Sie damit dem Einsatz von Cookies zu.
Sie können unsere Webseiten auch besuchen, ohne der Verwendung von Cookies zuzustimmen. D. h. Sie können die Verwendung ablehnen und Cookies auch jederzeit löschen, indem Sie entsprechende Einstellungen auf Ihrem Gerät vornehmen. Dies geschieht wie folgt:
Wenn Sie sich gegen den Einsatz von Cookies entscheiden, kann es sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Webseiten oder einzelne Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Sie können Cookies, die z. B. für die Analyse und Statistik der Seite notwendig sind, aktiv deaktivieren oder aktivieren.
Erforderliche Web-Technologien und Cookies machen unsere Webseite für Sie technisch zugänglich und nutzbar. Dies betrifft wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, die richtige Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung. Ohne diese Web-Technologien und Cookies funktioniert unsere Webseite nicht.
Token und ID dienen zur Portal- und Applikationsübergreifenden Authentifizierung.
Speicherung der Sprache für das Portal und die dahinterliegenden Anwendungen.
ID der Session (der Sitzung). Es wird gleichzeitig nur eine bestimmte Anzahl an Sitzungen zugelassen.
App Dynamics ist ein Monitoring-Tool zur Kontrolle und Optimierung der Performance.
Prüfung ob Cookies aktiviert sind.
Hier wird vermerkt, dass der Cookie auf der Startseite für das Tracking angenommen wurde.
Wir möchten Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Webseiten ständig verbessern. Aus diesem Grund nutzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies), die pseudonym messen und auswerten, welche Funktionen und Inhalte unserer Webseiten wie und wie oft genutzt werden. Auf dieser Grundlage können wir unsere Webseiten für die Nutzer verbessern.
Dies ist ein Webanalysedienst. Die Daten werden dabei auf den Server der Daimler Truck AG bzw. der Mercedes-Benz AG gespeichert. Dabei werden folgende (persönliche) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Nutzungsdaten, Informationen, die Benutzer in Formularen auf dieser Seite bereitstellen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Verbindungsgeschwindigkeit, ob der Nutzer auf einen Link, ein Bild oder einen Text geklickt hat, Referrer URL, Name der Website, Klickpfad, Browser-Informationen und Cookie ID. Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO.
This Module can not be used here
Ihren Widerspruch setzen wir um, indem wir in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie setzen. Dieses Cookie dient nur der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur in dem Browser wirkt, in dem es gesetzt wurde. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, nehmen Sie das Opt-Out bitte erneut vor.
Nachfolgend finden Sie die Opt-Out-Möglichkeit von Matomo (ehemals Piwik):
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden. Zusätzlich verweisen wir auf die Daimler-Datenschutzrichtlinie:
www.daimler.com/data-protection-policy
Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch der unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der Mercedes-Benz AG gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, die von Ihnen möglicherweise eingegebenen Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind. Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen den Namen Ihres Internet Service Providers.
Andere personenbezogene Daten speichern wir nur, falls Sie uns diese Daten z. B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, und auch in diesen Fällen nur, soweit uns dies aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder nach den geltenden Rechtsvorschriften (weitere Informationen dazu finden Sie unten im Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“) gestattet ist.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Die bei einem Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um diese für Sie möglichst komfortabel zu betreiben sowie unsere IT-Systeme vor Angriffen und anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen.
Soweit Sie uns weitere personenbezogene Daten z. B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, nutzen wir diese Daten zu den genannten Zwecken, zu Zwecken der Kundenverwaltung und - soweit erforderlich - zu Zwecken der Abwicklung und Abrechnung etwaiger Geschäftsvorgänge, jeweils in dem dafür erforderlichen Umfang.
Unsere Webseiten können auch Angebote Dritter enthalten. Wenn Sie ein solches Angebote anklicken, übertragen wir im erforderlichen Umfang Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. die Angabe, dass Sie dieses Angebot bei uns gefunden haben und ggf. weitere Informationen, die Sie hierfür auf unseren Webseiten bereits angegeben haben).
Wenn wir auf unseren Webseiten sogenannte „Social Plug-ins“ sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ einsetzen, binden wir diese wie folgt ein:
Das Social Plug-in bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.
Mehr Informationen dazu in den Cookie-Hinweisen.
Wenn Sie den Link zu einem Angebot anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte denken Sie an diesen Umstand, bevor Sie einen Link anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren und damit eine Übertragung Ihrer Daten auslösen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt.
Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, aber auch die Vermarktung eigener und fremder Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen.
Den Namen Ihres Internet Service Providers, die wir nur aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach sieben Tagen. Im Übrigen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt hinaus findet eine Speicherung nur statt, wenn dies gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, denen wir unterliegen, erforderlich ist.
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“).
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeiten, soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Zur Ausübung der vorstehenden Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an bb-portal@daimler.com
Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Wenn Sie einen auf unserer Webseite angebotenen Newsletter abonnieren, werden die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten nur für den Versand des Newsletters verwendet, soweit Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden.
Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Funktionen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.
Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden.
Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.
Stand: 01.11.2019
Konzernbeauftragter für den Datenschutz
Daimler AG
HPC G353
D-70546 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: data.protection@daimler.com
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
D-70372 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: dialog.mb@daimler.com